Ein herzliches Danke dem Verein für Zeitspuren mit ihrem Obmann Ing. Rudolf Mitterbauer und den Besuchern – an die 100 Personen sind gekommen anläßlich der Jahreshauptversammlung am Mi. 28. 5. 2025 - die für die Sanierung des Turmes St. Laurenz und für die Sakristei der Pfarrkirche insgesamt 1.300.-€ gespendet haben.
Die Besucher spendeten 640.-€, der Verein verdoppelte das Ergebnis auf 1.300.-€
Es war ein kurzweiliger Abend, mit Musik aufgefrischt, in historische Einblicke unseres Kirchturms in St. Laurenz von Prof. OSTR Mag.Thomas Pumberger, ebenso ein interessanter Einblick in die Kunstgeschichte unserer Sakristei mit Sebastian Mitterbauer MA BA.
Hier Foto mit Spendenüberreichung an Pf. Strasser und PKR-Obmann Burgstaller
Turm mit neuer Pracht - und Sakristeirenovierung
Vortrag in der LMS Altheim
Herzliche Einladung!
Danke an die Vortragenden und dem Verein für Zeitspuren unter der Leitung von Ing. Rudolf Mitterbauer für diese Initiative!
F. S.
Wallfahrt So. 28. 5. 2025
Natürlich gingen wir auch heuer wieder nach Maria Schmolln.
Seit etwa 1863 wird gegangen.
Das Wetter war etwas durchmischt: Leichter Regen in Altheim, stärker in Treubach, es wurde aber zunehmend besser.
Wahrscheinlich wegen der Prognosen waren heuer weniger zu Fuß. Etwa 35 Leute von Altheim und Mühlheim!
Ich hatte kaum Zeit zu fotografieren - siehe anbei nur ein paar Fotos. (Wer mir eines senden will, bitte!)
Ich gratuliere den Fußwallfahrern, fünf Burschen vertraten die Firmlinge, ein paar sind mit dem Rad nachgekommen, und einige mit dem Auto.
Wir wurden von Pf. Alfred willkommen geheißen.
Die Messgestaltung übernahm ein Ensemble der Stadtkapelle Altheim. Herzlichen Dank!
Es ist ja heuer ein Jubiläumsjahr/Heiliges Jahr, von + Papst Franziskus ausgerufen.
Maria Schmolln ist unser "Sehnsuchtsort", weil ja jeder Mensch eine Bitte oder einen Dank auf der Seele hat.
Danke allen, die mitgetan haben und danke dem Herrgott für den Segen.
Das Motto in Maria Schmolln lautete: "Maria, Hilfe der Christen". Patrozinium am 24. Mai.
Die Sanierung des Kirchturmes im Okt. 2024 - und jetzt im März 2025 die Neuschaffung des Kreuzes inklusiv goldener Kugel ist gut über die Bühne gegangen.
Ich danke den tüchtigen Hauptarbeitern Philipp und Michael der Fa. Greil aus Dölsach/Osttirol für Abmontage und Wiederaufbau, ferner Hr. Kunstschmied Wolfgang Auer und seiner Gattin Anna für die Vergoldung des Kreuzes, Schaffung eines Hahnes und einer Windfahne und für Mitarbeit von Schmied Josef aus Ried.