Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Gliederungen
  • Familienstiftung-Hilfsfonds
  • Demokratie gestalten
  • Klimaschutz

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Katholische Aktion
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
zurück
weiter
Sa. 27.9.25
"Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden"
Tages­evangelium
Lk 9, 43b-45
Sa. 27.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

43 b staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern:,

44 Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden.

45 Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte.

Lk 9, 43b-45
1. Lesung
Sach 2, 5-9.14-15a

Lesung aus dem Buch Sacharja

5Ich blickte hin und sah: Da war ein Mann mit einer Messschnur in der Hand.

6 Ich fragte: Wohin gehst du? Er antwortete mir: Ich gehe, um Jerusalem auszumessen und zu sehen, wie breit und wie lang es sein wird.

7 Da trat der Engel, der mit mir redete, vor, und ein anderer Engel kam ihm entgegen

8 und sagte zu ihm: Lauf und sag dem jungen Mann dort: Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere, die darin wohnen.

9 Ich selbst - Spruch des Herrn - werde für die Stadt ringsum eine Mauer von Feuer sein und in ihrem Innern ihr Ruhm und ihre Ehre.

14 Juble und freue dich, Tochter Zion; denn siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte - Spruch des Herrn.

15 An jenem Tag werden sich viele Völker dem Herrn anschließen, und sie werden mein Volk sein, und ich werde in deiner Mitte wohnen. Dann wirst du erkennen, dass der Herr der Heere mich zu dir gesandt hat.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Koh 11, 9 - 12, 8

Lesung aus dem Buch Kohelet

9 Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen. Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für all das vor Gericht ziehen wird.

10 Halte deinen Sinn von Ärger frei, und schütz deinen Leib vor Krankheit; denn die Jugend und das dunkle Haar sind Windhauch.

1 Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht!,

2 ehe Sonne und Licht und Mond und Sterne erlöschen und auch nach dem Regen wieder Wolken aufziehen:

3 am Tag, da die Wächter des Hauses zittern, die starken Männer sich krümmen, die Müllerinnen ihre Arbeit einstellen, weil sie zu wenige sind, es dunkel wird bei den Frauen, die aus den Fenstern blicken,

4 und das Tor zur Straße verschlossen wird; wenn das Geräusch der Mühle verstummt, steht man auf beim Zwitschern der Vögel, doch die Töne des Lieds verklingen;

5 selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen durch die Straßen -

6 ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht, der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt,

7 der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.

8 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, das ist alles Windhauch.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

 

Inhalt:
KA Aktuell

Die KA und ihre Gliederungen im Organigramm der Diözesanen Dienste

 Immer wieder taucht die Frage auf, wo denn eigentlich die Katholische Aktion und ihre Gliederungen im neuen Organigramm der Diözesanen Dienste zugeordnet sind.

Hoher Besuch bei der Katholischen Aktion OÖ

Am 11. Juli empfing das Team der KA OÖ eine 59-köpfige Reisegruppe aus Italien.

Ehrenamtstag 2025

Ehrenamtstag 2025: Oberösterreich lebt Ehrenamt

Auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer kamen am 27. Juni 2025 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – auch die Diözese Linz war stark vertreten.

Sozialpredigt „Schmutzig und verbeult“ zum Weltflüchtlingstag

„Nachfolge ist nicht das, was am Sonntagvormittag passiert. Nachfolge durchdringt unser ganzes Leben.“ – so bringt es Dr. in Katharina Renner, Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Österreich in ihrer Sozialpedigt zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2025 auf den Punkt.
Die Sozialpredigten der Diözese Linz erscheinen auf der Website des Fachbereiches Gesellschaft und Soziales und können dort in voller Länge eingesehen werden.


Direkt zur Sozialpredigt von Katharina Renner

Katholische Aktion lud mit Kooperationspartner:innen zu sozialpolitischem Gebet in Linz

Menschenwürde = gleich ≠ egal

FEST FÜR DIE ERDE

Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit
Unsere Erde braucht Schutz – und wir brauchen eine neue Verbundenheit mit ihr.

 

Zusammen auf*brechen – ein queerer Kreuzweg

Florianmedaille für Erika Kirchweger

Erika Kirchweger war von 2011 bis 2018 Vizepräsidentin der Kath. Aktion OÖ.
Nun wurde ihr von Bischof Manfred Scheuer die Florianmedaille der Diözese Linz verliehen.

Die KA gratuliert von Herzen und sagt DANKE für das engagierte Wirken!

Mehr dazu:
Florianmedaille für Erika Kirchweger

Vortrag zur Weltsynode mit Prof. Klara Csiszar am 3. Dez.

Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen.

Vortrag von Univ.-Prof.in Klara Csiszar und anschließende Podiumsdiskussion mit Diözesanbischof Manfred Scheuer und Magdalena Lorenz, Theologin und Vertreterin der Kath. Aktion.

zurück
weiter
Alles News
demo kratie gestal ten

Neues Dossier Demokratie

Die Demokratie steht weltweit unter Druck. Das hat uns dazu motiviert, uns als Katholische Aktion zu Wort zu melden. Dieser Text ist nicht nur ein Plädoyer für die aktive Arbeit an einer demokratischen Gesellschaft, er bietet auch jede Menge Handlungsmöglichkeiten. Wir sehen alle Bürger:innen und damit auch alle Katholik:innen in der Verantwortung, sich am demokratischen Dialog zu beteiligen und Demokratie mitzugestalten.

 

Die Dossier-Hefte sind digital und in gedruckter Form kostenlos erhältlich.

Katholische Aktion Österreich | Unsere Dossiers

Aufkleber „Demokratie gestalten“

Die Katholische Aktion OÖ ruft dazu auf, wählen zu gehen und vom demokratischen Stimmrecht Gebrauch zu machen. Heuer gibt es gleich mehrere Gelegenheiten zur Wahl.
Die
Wahl der Abgeordneten zum Europaparlament findet am 9. Juni statt.
Die Wahl des österreichischen Nationalrates voraussichtlich am 29. September.
 

Lackiere dir einen kleinen Fingernagel bunt!

Als Zeichen, dass du dich mit Politik auseinander- und für unsere liberale Demokratie einsetzt.

Im Dschungel der Wahlversprechen

Christlich verantwortlich wählen

Die Katholische Sozialakademie Österreich und der Fachbereich Sozialethik der Kath.-Theolog. Fakultät der Uni Wien haben einen umfangreichen mit Orientierungshilfen zur Nationalratswahl 2024 herausgegeben.
 

KMB-Diözesantag Demokratie gestalten

Die Katholische Männerbewegung befasste sich beim Diözesantag mit dem Thema „Demokratie gestalten“. Gäste waren u. a. Bischof Manfred Scheuer, Dr. Meinhard Lukas und KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder.


Hier geht es zum Bericht auf der KMB-Website: Rundherum gelungener Diözesantag 2024

Aufruf für Demokratie und eine offene Gesellschaft

Die Katholische Arbeitnehmer:innenbewegung Österreich hat mit namhaften Unterstützer:innen einen Aufruf für Demokratie und eine offene Gesellschaft gestartet.

 

  • Hier geht es zum Download der Folder „Wählen mit Mut, Vernunft und Zuversicht“
     
  • Hier geht es zu den Statements der Unterstützer:innen des Aufrufs.
     
zurück
weiter
klima schutz

FEST FÜR DIE ERDE

Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit
Unsere Erde braucht Schutz – und wir brauchen eine neue Verbundenheit mit ihr.

 

Wir lassen im Klima- und Umweltschutz nicht nach!

Zum 10. Jahrestag des Erscheinens der Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus erhebt die Katholische Aktion ihre Stimme erneut für den Schutz des gemeinsamen Hauses – unserer Mutter Erde!

Link zur Pressemeldung der KAÖ „Wir lassen im Einsatz für Klima- und Umweltschutz nicht nach“

Weltklimastreik am 20. September in Linz

Die Katholische Aktion ruft zur Teilnahme am Weltklimastreik am 20. September in Linz auf.

Aufruf Klimaguide:

Aber wo ist der Klimaschutz?

Freiwilligkeit hat uns im Klimaschutz nicht weit gebracht!


Es braucht gesetzliche Regelungen!

Wir müssen der Politik zeigen, dass wir wirksame Klimaschutzmaßnahmen wollen!

Werde jetzt Klimaguide!


Weitere Informationen zum Download

 

Umweltleitlinien

UMWELTLEITLINIEN DER KA OÖ zum Download

KA OÖ unterstützt Die Kampagne „Tempo senken – Leben retten“

weiterführende Links

Weiterführende Links

Zur Website der Verkehrswende:

verkehrswende.at
 

Weiterführende Informationen der KA-Wien:

KA Wien
 

Dossier Ökologische Umkehr und Mitweltgerechtigkeit der KAÖ:

https://www.kaoe.at/dossiers
 

„Laudato Si“ Papstschreiben aus 2015:

Laudato Si

 

„Laudate Deum“ Papstschreiben zur Klimakrise, 2023:

Laudate Deum

 

Mehr Argumente für eine Temporeduktion im Verkehr:

VCOE.at

 

weiterführende Informationen der KA Österreich:

KA Österreich

 

Auto-Aufkleber „Maximal 100 für das Klima“ beim Klimarat-Verein bestellen:
Maximal 100 für das Klima! – Verein des österreichischen Klimarat der Bürger:innen
 

zurück
weiter

Auftrag der Katholischen Aktion Oberösterreich

Katholische Aktion in der Spur Jesu

Seit 75 Jahren leben in der Katholischen Aktion (KA) Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre christliche Berufung. Die Katholische Aktion und ihre Gliede-rungen haben dabei spannungsreiche Entwicklungen durchlaufen, vom „Boll-werk“ über die „Brücke“ zum „Pilgern im Jetzt“, von der Verteidigung der eige-nen Konfession zum Dialog mit anderen Kirchen, Religionen und Weltanschau-ungen weiter zum gemeinsamen Unterwegssein.

 

Das gesamte Zukunftsmanifest zum Download

Gliederungen

KA OÖ Infomail

Die KA OÖ Infomail erscheint ca. monatlich. Wir informieren über ausgewählte aktuelle Veranstaltungen und Initiativen aus der Katholischen Aktion und ihren Gliederungen.

 

Wenn Sie künftig unsere Infomail erhalten möchten, oder den Erhalt beenden möchten, geben Sie das bitte unter folgendem Link bekannt:

 

ZUR AN- UND ABMELDUNG DER KA OÖ INFOMAIL

Links

 

Katholische Aktion
  • Kath. Aktion Österreich
  • Kath. Frauenbewegung
  • Kath. Männerbewegung
  • Kath. Jugend
  • Kath. Jungschar
  • Kath. Arbeitnehmer:innenbewegung
  • Forum St. Severin
  • Kath. Hochschuljugend
  • Regenbogenpastoral
  • Familienstiftung/Hilfsfonds
Katholische Kirche
  • Diözese Linz
  • Katholische Kirche in Österreich
  • Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
  • Katholischer Laienrat Österreichs
  • Forum Laienapostolat
  • Pro Oriente  

 

Soziales

  • Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich
  • Katholische Sozialakademie
  • Solidaritätspreis der Diözese Linz
  • Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
  • Aktion Leben
Gedenken / Geschichte
  • Mauthausen Komitee
Weg zum Frieden
  • Linzer Friedensgespräche
  • Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus OÖ
Entwicklungszusammenarbeit
  • Dreikönigsaktion
  • Aktion SEI SO FREI
  • Familienfasttag
  • Welthaus
  • epolmedia
Pro Mariendom
  • Pro Mariendom
Klimaschutz
  • Umweltbeauftragte der Kirchen Österreichs
  • Klimaallianz OÖ

  • Klimarat-Verein

  • Fridays for Future

  • Naturschutzbund OÖ

  • Letzte Generation

  • Klimavolksbegehren

 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Aktion


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
kath.aktion@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ka
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen